Die Nicht-Entscheider. Es gibt sie in jedem Unternehmen: Mitarbeiter, die ständig erzählen, wie viel sie zu tun haben und dabei fast nichts …
Die Nicht-Entscheider. Es gibt sie in jedem Unternehmen: Mitarbeiter, die ständig erzählen, wie viel sie zu tun haben und dabei fast nichts …
Die Konsequenz. Wissen Sie, was Extremsportler (Weltumsegler, Bergsteiger, Arktisquerer etc.) und Spitzenunternehmen gemeinsam haben? Sie bereiten sich auf neue Projekte sehr gewissenhaft …
Der Freiraum. „…überlange Wartezeit ist der Tod jeder Idee“, besingt es Wolfgang Ambros in seinem Lied „Kaputt und munter“ und trifft damit …
Das Räderwerk. Besonders erfolgreiche Unternehmen – wie wir am Beispiel der Wirtschaftsmagneten herausgefunden haben – verfügen über eine Stärke, die alle anderen …
Die Quantensprung-Positionierung. Eines der Zauberworte erfolgreicher Unternehmen heißt Alleinstellung. Viele Unternehmen hegen und pflegen ihre Nische. Doch manche Nischen sind so „nischig“, …
Das ROTI-Prinzip. Ich vermute, dass Sie das kennen, denn es kommt auch in den besten Unternehmen vor: nervtötende Besprechungen. Die einen spielen …
Sei ein Jungsbrunnen. Wenn dich früher ein Säbelzahntiger verfolgt hat, musstest du nur schneller laufen als der vor dir, um ihm zu …
Wie stark sind Sie bedroht? Was bedeuten die steigenden Energiekosten für die Unternehmen? Ab wann wird´s bedrohlich. Um das korrekt zu beantworten, …
Sie möchten mehr über das Gütesiegel Wirtschaftsmagnet erfahren? Beispielsweise, was das Benchmarking beinhaltet. Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf!