Die Idee hinter dem Wirtschaftsmagneten

Viele Wirtschaftsmagneten machen Deutschland zum Wirtschaftsmagneten

Wenn ein Programm* für 15.000 Startups einen positiven Einfluss auf die Volkswirtschaft hat, um wie viel größer ist dann erst der Einfluss von 750.000 Wirtschaftsmagneten?

Umgerechnet auf das Potential der Wirtschaftsmagneten wären das in 15 Jahren ein Plus von +250 Mrd. € beim BIP und damit einhergehend 2 Mio. neue Arbeitsplätze.

*Deloitte hat hierzu eine Studie veröffentlicht und signifikante Steigerungen beim BIP und neuen Arbeitsplätzen errechnet.

Darum geht´s

Der Wirtschaftsmagnet in gut 2 Minuten

Eine homogene Gruppe

Der Begriff „Wirtschaftsmagnet“ bezeichnet die stärksten Unternehmen. Sie zählen statistisch gesehen zum ersten Viertel; ähnlich wie in der Fußball-Bundesliga die Gruppe der Champions League Teilnehmer.

Bei über 3 Millionen Unternehmen in Deutschland sind das ca. 750.000 Unternehmen.

Keine andere Gruppe weist eine ähnliche Größe auf und lässt sich so gut erfassen.

Der „Wirtschaftsmagnet“ ist eine privatwirtschaftliche Initiative mit volkswirtschaftlichem Anspruch. Ohne Fördermittel, ohne Steuergelder und ohne Subventionen.