Unternehmen brauchen heute mehr als gute Produkte

Wirtschaftsmagnet Benchmarking

Unternehmen brauchen eine solides und stabiles Fundament. Das gute Erträge ermöglicht. Konjunkturunabhängig. Damit keine Krise aufkommt.

Das Wirtschaftsmagnet Benchmarking zeigt Ihnen auf einen Blick, wo Ihr Unternehmen heute steht, wie es im Vergleich zum Markt abschneidet und welche Schritte Sie gehen können, um die nächsten Jahre sicher und stark zu meistern.

So sehen Sie, wie Ihr Unternehmen derzeit aufgestellt ist und wie es auch morgen zukunftssicher bleibt.

Für ein deutliches Plus an Widerstandskraft, Wettbewerbsstärke und Wertschöpfung.

Worüber nur wenige sprechen, obwohl es viele betrifft

Sind wir richtig aufgestellt?

Die aktuelle Studie bringt es an den Tag: 84 % der befragten Führungskräfte sind unsicher, ob ihr Unternehmen ausreichend gewappnet ist, um zu überleben

Expertensicht: Sie lassen es also drauf ankommen. Motto: „Augen zu und durch“. Kein Wunder, dass die Insolvenzen unter diesen Umständen stark zunehmen. 

QuelleEconomic World Forum und McKinsey & Company

In einem mehrstufigen Verfahren bleiben am Ende nur 536 Unternehmen über. Sie erfüllen derzeit das Kriterium „krisensicher“. Bemerkenswert: die Top 5 des letzten Jahres sind nicht mehr an der Spitze.

Expertensicht: Was wird hier eigentlich gemessen? Wie valide ist ein Verfahren, das  keine 12 Monate hält? Was sagt es aus, wenn die Spitze so rasch wechselt?  

QuelleSüddeutsche Zeitung & Creditreform

Gewinn- und kapitalstarke Unternehmen meistern Krisen leichter. Das ist klar. Doch wie schaffen sie es, so erfolgreich zu werden? 

Das ist kein Zufall. Sie haben ein ähnliches Fundament. 

Expertensicht: Die Zahlen  allein sagen wenig aus, wenn die Wege dorthin nicht untersucht werden. Denn diese Wege entscheiden, ob und inwieweit ein Unternehmen zukunftssicher ist, oder nicht. 

QuelleSüddeutsche Zeitung & Creditreform

Sie wollen besser auch auf Nummer sicher gehen?

Sie wollen wissen, ob Ihr Unternehmen zukunftssicher ist?

Dann nutzen Sie das Wirtschaftsmagnet Benchmarking

Unternehmen, die über viele Jahre, ja Jahrzehnte, überdurchschnittlich erfolgreich sind, haben eine Gemeinsamkeit.

Ihr Erfolg fusst auf den gleichen sieben Säulen.

Die Unternehmen stärken diese regelmäßig und bauen sie immer weiter aus.

Im Umkehrschluss gilt: wer das nicht tut, wird nicht lange vorne mithalten können.

Weit über 2.500 analysierte Unternehmen wie Hidden Champions, Marktführer, Wachstums-Champions, Preisträger Großer Preis des Mittelstandes,  Wirtschaftsmagneten, Scale-ups und Einhörner machten diese Erkenntnisse möglich und bestätigen sie regelmäßig aufs Neue. 

Monatlich kommen weitere Unternehmen hinzu und erweitern die bestehende Datenbank.

Für das Aufdecken der Erfolgsgeheimnisse von Unternehmen wie DM Drogeriemarkt, Würth, Carthago Reisemobile, Eckert & Ziegler u.v.a. wurden wir zweimal mit dem Großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.

Der Große Preis des Mittelstandes gilt als der  renommierteste Wirtschaftspreis Deutschlands. Er wird seit 1994 verliehen.

Mit nur einem Blick alles im Blick

Das BI-Dashboard

Das Wirtschaftsmagnet Benchmarking liefert Ihnen alle wichtigen Ergebnisse auf einem Blatt.

Zugleich erhalten Sie konkrete Empfehlungen in einer mehrseitigen Unterlage, um Ihr Unternehmen zu stärken.

Das Wirtschaftsmagnet Benchmarking läuft effizient ab. In drei Schritten.

Der Ablauf ist einfach!

1

Fragebogen beantworten

Der Benchmarking-Fragebogen ist in sieben Abschnitte aufgeteilt.

Die Fragen lassen sich durchweg mit Ja/ Nein beantworten.

Sie benötigen zum Beantworten ca. 15 bis 20 Minuten.

2

Ergebnis in Echtzeit

Sobald Sie den Fragebogen versenden, sehen Sie bereits den erzielten Wert Ihres Unternehmens.

Ab einem Unternehmens-Score von 60 ist Ihr Unternehmen zukunftssicher.

Ihr Unternehmen ist also so aufgestellt, dass es über das richtige Fundament verfügt und diese Säulen aktiv stärkt.

3

Empfehlungen in 48 Stunden

Parallel bekommen Sie in den nächsten 48 Stunden Ihr BI-Dashboard, auf dem Sie sehen, wo Ihr Unternehmen steht. 

Und welche Empfehlungen für Ihr Unternehmen sinnvoll sind, um die Stärken zu stärken und die Schwächen zu schwächen. So, dass Sie, unabhängig davon, wo Sie mit Ihrem Unternehmen stehen, die Zukunftssicherheit ausbauen können.

Drei Benchmarking-Varianten stehen für Sie bereit

Wählen Sie Ihren Plan

Benchmarking
lean

So wissen Sie, wo Ihr Unternehmen aktuell steht
free
  • WM Benchmarking Fragebogen
  • Unternehmens-Score (sofort)
  • 7 Strategische Bereiche
  • 7 Fragen je Bereich
  • Zugang zur Business Power Lounge

Wirtschaftsmagnet
Benchmarking

Damit Ihr Unternehmen eine sichere Zukunft hat
750 € zzgl. MwSt.
  • WM Benchmarking Fragebogen
  • Unternehmens-Score (sofort)
  • Digitaler Zwilling der Erfolgsstrategie
  • BI Dashboard Auswertung
  • Vergleich mit Durchschnitt und Besten
  • Sieben individuelle Empfehlungen
  • Zugang zur Business Power Lounge
Populär

VIP Wirtschaftsmagnet Benchmarking

Damit Ihr Unternehmen eine sichere Zukunft hat
1.750 € zzgl. MwSt.
  • WM Benchmarking Fragebogen
  • Unternehmens-Score (sofort)
  • Digitaler Zwilling der Erfolgsstrategie
  • BI Dashboard Auswertung
  • Vergleich mit Durchschnitt und Besten
  • Benchmarking mit 35 individuellen Impulsen und 7 konkreten Empfehlungen
  • Online Besprechung zu den Ergebnissen und Empfehlungen (60-90 Min)
  • Umsetzungstool OKR/ wahlweise Trello
  • Zugang zur Business Power Lounge

Exzellente Rendite

Return of Benchmarking (RoBM)

RoBM - Return of Benchmarking
> 30
RoAs - Return of Advertising Spend
= 4

In der Werbung wird mit dem Begriff „RoAS“ (Return of Advertising Spend) gearbeitet. Er besagt, wie viel Umsatz durch einen Euro an Werbung erzielt wird. Ein guter RoAS liegt bei 4 und darüber.

Sie können davon ausgehen, dass Sie mit dem Wirtschaftsmagnet Benchmarking einen deutlich höheren Return erzielen. Ob eine Kosteneinsparung von 1 oder 2 Prozent, eine Fluktuation weniger oder ein Kundenauftrag mehr: Der RoBM liegt rasch zwischen 10 und 30, vielfach weit höher. 

Eine bessere Investition in die betriebswirtschaftliche Sicherheit Ihres Unternehmens als das Wirtschaftsmagnet Benchmarking ist daher schwer finden.

Bücher zu Benchmarking
0
untersuchte Unternehmen
> 0
Auszeichnungen
0

Die digitale Lounge für zukunftssichere Unternehmen

Business Power Lounge

Dieser exklusive Kreis ist zukunftssicheren Unternehmern und Unternehmerinnen vorbehalten. 

Hier begegnen sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe: sie diskutieren, teilen ihre Erfahrungen, entwickeln Lösungen, starten Kooperationen, stellen Fragen, bilden sich weiter und stellen sich spannenden Challenges.

Mit der Teilnahme am Wirtschaftsmagnet-Benchmarking ist automatisch der Zutritt zur Business Power Lounge verbunden.

Eine kleine Auswahl zufriedener Kunden

Diese Unternehmer haben zukunftssichere Unternehmen

Markus Dauber

Vorstand Volksbank eG

Bewertet mit 5 von 5

“Vielen Dank für Ihre Analyseergebnisse… Sehr gut aufbereitet und an den richtigen Stellen auch noch mal zur Verbesserung ermuntert!“

Dr. Ute Bergner

Geschäftsführende Gesellschafterin Vacom GmbH

Bewertet mit 5 von 5

“Die Analyse des Wirtschaftsmagneten liefert ein zutreffendes Bild über Stärken und Schwächen, um unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen.“

Uwe Ehrhorn

Inhaber ehrhorn Vermessung GbR

Bewertet mit 5 von 5

„Plus 14 % in Umsatz und Gewinn in einem Jahr. Nicht zuletzt aufgrund der Empfehlungen aus dem Wirtschaftsmagnet-Benchmarking.“ 

Katrin Miunske

Geschäftsführende Gesellschafterin miunske GmbH

Bewertet mit 5 von 5

“Ihr Hinweise sind erstaunlich auf den Punkt. Es ist gut, einmal so ein Feedback zu hören. Ihre Hinweise regen zum Nachdenken/ Umdenken an“.

Holger Aukam

Geschäftsführender Gesellschafter espas GmbH

Bewertet mit 5 von 5

“Die Qualifizierung ist Performance-Optimierung auf höchsten Niveau. Absolut empfehlenswert.“

Volker Scheffels

Geschäftsführender Gesellschafter EKT GmbH

Bewertet mit 5 von 5

„Wir sind stolz mit dieser Auszeichnung auftreten zu dürfen. Die Qualifizierung brachte uns wertvolle Hinweise für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens.“

Sie fragen,
wir antworten

Hier finden Sie wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen.

1 | Sobald Sie sich angemeldet haben, bekommen Sie den Link zum Benchmarking Fragebogen.

2 | Nachdem Sie ihn beantwortet haben, drücken Sie auf „versenden“ und sofort erscheint der Punktwert. Ab 60 Punkten ist Ihr Unternehmen als zukunftssicher qualifiziert.

3 | Je nach Ihrem Plan erhalten Sie dann zeitversetzt die ausführlichen Unterlagen und die passenden Empfehlungen.

Die Benchmarking lean Variante ist kostenfrei.

Das klassische Wirtschaftsmagnet Benchmarking kostet 750 € zzgl. MwSt. und das umfangreiche VIP Wirtschaftsmagnet Benchmarking 1.750 € zzgl. MwSt.

Wir haben weit über 2.500 Unternehmen analysiert. Hidden Champions, Marktführer, Wachstums-Champions und Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes.

Dabei können wir belegen, dass der Erfolg dieser langanhaltend, überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmen genau auf den sieben Stärken fusst, die wir hier erfassen.

Für diese Erkenntnisse erhielt ich zweimal den Großen Preis des Mittelstandes und darf seit 2014 den Unternehmerbeirat der Stiftung als Vorsitzender leiten.

Die Frage ist, wie weit Ihr Unternehmen von den 60 Punkten entfernt ist.

Wenn Sie 50 Punkte haben, ist das schon ein guter Wert, der in Schulnoten der Note 3 bis 4 entspricht.

Alles unter 40 Punkten ist kritisch. Hier besteht Handlungsbedarf.

Bei den beiden Bezahllösungen bekommen Sie zahlreiche Anregungen, wie Sie Ihre Stärken stärken und Ihre Schwächen schwächen können. Viele dieser Anregungen wirken bereits kurz- und mittelfristig.

In der Business Power Lounge bieten wir einen kostenfreien Zugang an, damit Sie sich und Ihr Unternehmen schrittweise zukunftssicher machen. Schauen Sie einfach mal rein. Es kostet nichts und verpflichtet Sie auch zu nichts. 

Bereit für das Benchmarking?Dann folgen Sie dem Link. - Jetzt!

Der Link bringt Sie sofort zur Anmeldung. Danach können Sie loslegen. Dann wissen Sie in kurzer Zeit, ob Ihr Unternehmen die 60-Punkte-Hürde meistert und zukunftssicher ist

Eine kleine Auswahl

Diese Unternehmen vertrauen dem Wirtschaftsmagnet Benchmarking

Von der Volksbank eG empfohlen

Benchmarking für die stärksten Unternehmen

Die Volksbank eG empfiehlt das Benchmarking auch ihren Kunden. Denn so können auch diese Stärke zeigen und sich weiter stärken. Und jede Bank hat gerne starke Unternehmen als Kunden.

Die Volksbank eG zählt zu den erfolgreichsten Banken Deutschlands mit einem kontinuierlichen Wachstumskurs sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag.