Der Treiber zu neuen Ufern

Die Wachstumsorganisation.  Lassen Sie uns in die Welt der Wachstumsorganisationen eintauchen, um zu verstehen, wie sich Unternehmen damit einen strategischen Wettbewerbsvorteil sichern können.

Den Gewinn steigern

Die Gemeinkostenanalyse steigert den Gewinn von Unternehmen

Die Gemeinkostenwertanalyse.   Den Gewinn steigern! Wie soll das gehen? Dazu werfen wir einen Blick auf ein Instrument, das Unternehmen dabei helfen kann, ihre Gewinne zu steigern, selbst in Zeiten sinkender Nachfrage. Die Rede ist von der Gemeinkostenwertanalyse.

Den Wettbewerbsvorteil richtig ausbauen

Der Stärken-Scan.   Heute tauchen wir in die Welt der Stärken ein und entdecken, wie sie den Unterschied zwischen Erfolg und Stillstand in Unternehmen ausmachen können. Auf einer malerischen Alm, hoch oben im Mölltal, begann eine Reise, die die Geschäftsführung eines stagnierenden Unternehmens aufweckte.

Die Anteil am Frage

Der Aktionsradius.   Die „Anteil am Frage“ ist ein Denkansatz, der Unternehmen hilft, ihren Aktionsradius zu erweitern und ungenutzte Marktpotenziale zu entdecken. Diese Frage öffnet die Türen zu neuen Märkten und damit vielen neuen Wachstumschancen. Das Besondere dabei: die Frage abstrahiert das zu lösende Problem. So wird der Markt um ein Vielfaches größer und auch die […]

Mehr Aufsehen und mehr Umsatz

Der Live-Stream.   Kürzlich besuchte ich die Zukunft. Dabei konnte ich interessante Dinge erfahren. Es wird einen neuen, mächtigen Absatzkanal für B2B und B2C geben, der unterhaltsam ist und funktioniert.

Unternehmen müssen lauter werden

Das Musterbeispiel.   In der brand eins-Ausgabe vom Dezember 2022 findet sich ein denkwürdiges Interview mit Alicia und Nicolas Lindner. Die Geschwister führen in dritter Generation die Börlind GmbH (Naturkosmetik). Sie berichten über das Unternehmen, was sich geändert hat, wo sie hinwollen, wie sie parallel 17 Ziele verfolgen. Alles interessant. Doch der Knaller folgt am Schluss, […]

Warum Unternehmen pleitegehen

Die Phantasielosen.   Krass! Die Automobilhersteller melden gute Zahlen und so mancher Zulieferer Insolvenz an. Jüngstes Beispiel ist der Mercedesstern- und BMW-Kühlergrill-Hersteller, die BIA Forst GmbH in Bruchsal. Schicksal oder Managementfehler? Natürlich Managementfehler! Denn, wer die OEMS der Autoindustrie als Kunden hat, ohne Systemanbieter zu sein, weiß zweierlei:

So branden Sie Mitarbeiter

Die Wertschätzer.  Kürzlich war ich mit meiner Frau beim Shoppen. Das ist für mich ein Fest und ich mache es gerne. Denn nach meinem Abitur war ich drei Monate lang als Praktikant beim Beck am Rathauseck in München tätig. Im Keller in der Herrenabteilung und im Erdgeschoss beim Sonderverkaufsstand. Da hatte ich abends oft 30.000 […]

Wie Sie noch bekannter werden

Die Spielverderber.  Am 22. Oktober 2022 fand der Saisonauftakt der Skirennfahrer am Rettenbachferner in Sölden statt. Ein Skifahrer musste dabei das Logos seines Skis abkleben, damit man es nicht sieht. Doch so nahmen es am Ende dann doch sehr viele wahr, dass es wohl einen neuen Wunderski zu geben scheint. Von keinem geringeren als Marcel Hirscher. […]

Was wir von Porsche lernen können

Börsentauglich.  Porsche hat es mal wieder allen gezeigt, wie es geht. Mitten in der schwersten Krise der Nachkriegszeit und einem seit Monaten rückläufigen DAX ging das Unternehmen Ende September an die Börse. Erzielte seit der Privatisierung der Telekom 1996 den größten Erlös mit 78 Mrd. € und bescherte VW einen Gewinn von über 9,5 Mrd. […]