Deep Dive mit Jan Randy

Ein Gespräch über Unternehmen, Einschätzungen und Erlebtes.  CEO Deep Dive ist ein Podcast-Format von Jan Randy. Im Gespräch mit Unternehmern und Unternehmenslenkern, stellt er seine Fragen. Und zwar solche, die man eher nicht erwartet.

So skalieren Unternehmen

Skalierende Unternehmen nutzen Alphatrends.  Haben erfolgreich skalierende Firmen ein gemeinsames Geheimnis? Arbeiten sie mit einer bestimmten Taktik? Bewusst oder zufällig? Ich wollte es genauer wissen und habe über 200 skalierende Unternehmen für mein Buch „Scale up! Smarte Konzepte für agile Unternehmen“ untersucht.

F.R.O.G. – Das Vorzeigeprojekt

Wie Schüler*innen an High-Tech arbeiten.  An einem Gymnasium in Stuttgart findet seit ein paar Jahren ein Vorzeigeprojekt statt: die First Tech Challenge. Und das Team, das sich damit beschäftigt heißt FROG. In einem Video zeigen die Akteure und Verantwortlichen, worum es geht.

Die 12 Prinzipien der Wirtschaftsmagneten

12 Prinzipien charismatischer Führung.  Eine Querschnittsanalyse der qualifizierten Wirtschaftsmagneten bringt Erhellendes an den Tag. Alle Unternehmenslenker verfügen über eine klare Vision. Zur Umsetzung und Zielerreichung greifen sie, meist intuitiv, auf einen bestimmten Fundus zurück. Das klassische Management by Objectives ist dabei „old-school“-Standard und Voraussetzung, um überhaupt im Spiel zu bleiben. Viel interessanter ist ein anderer […]

Guten Morgen Herr Kaplan

Die jüngste Nachbesserung offenbart die größte Schwäche.  Als David Norton und Robert Kaplan vor über 30 Jahren die Balanced Scorecard (BSC) entwarfen, lösten sie damit ein gewaltiges Führungsproblem. Für schwache Führungskräfte.

Zebras willkommen

Junge Gründer nehmen Wirtschaftsmagneten zum Vorbild.  Der Traum vieler Start-ups ist exponentielles Wachstum, verbunden mit riesigen Gewinnen. Ob volkswirtschaftlich sinnvoll, sozial verantwortungsvoll oder nachhaltig, ist dabei oft zweitrangig.

Go online or out

Ohne E-Commerce gehen die Lichter aus.  Viele Unternehmen tun sich noch immer schwer mit der digitalen Transformation. Diverse Studien gehen davon aus, dass derzeit noch mehr als die Hälfte aller begonnenen Projekte scheitert. Es ist verständlich, dass die Digitalisierung vieler Geschäftsmodelle oder Problemlösungen nicht von heute auf morgen vonstatten geht und es auch nicht immer […]

Fallstudie – High Performer

So setzen Sie die Anregungen um.  Mit dem Wirtschaftsmagnet-Benchmarking erhalten alle qualifizierten Wirtschaftsmagneten über 35 konkrete Impulse zur Performance-Optimierung ihres Unternehmens. Die Fallstudie eines B2B-Zulieferunternehmens zeigt, wie dieses die Anregungen auf- und umgesetzt hat: mit einem 10 Punkteplan. 

Digitale Wachstumsstrategie

Wachstumsstrategien für den digitalen Wandel.  Der DWC Digitale Wirtschafts Club ist ein im Fürstentum Liechtenstein gegründetes Business-Netzwerk für Unternehmer und Persönlichkeiten aus Wissenschaft, Kunst, Kultur und Gesellschaft in der DACH-Region, das sich der digitalen Transformation widmet.

Die Krisenmeisterer

Krisenresiliente Unternehmen führen.  Das Jahr 2020 wird in Erinnerung bleiben mit all seinen negativen Begleiterscheinungen, die viele Unternehmen an den Rand ihrer Existenz treiben. Doch es gibt auch Unternehmen, die 2020 relativ gut überstanden haben, obwohl sie nicht zu den systemrelevanten Branchen zählen.