Wertschöpfungs-Optimierer

Benchmark-Tipp Nr-6 Die Rendite-Elite

Obwohl die DAX-Unternehmen namentlich meist viel bekannter sind, muten ihre Renditen häufig bescheiden an im Vergleich zu denen der Rendite-Elite im Mittelstand. Im Gegensatz zu den großen Aktiengesellschaften unterliegen die Mittelständler keinen

Unterhaltung statt Werbung

Social Media Aktivitäten bringen den Unternehmen nicht immer den erwarteten Erfolg. Doch Social Media ist nicht einfach ein weiterer Werbekanal. Ganz im Gegenteil. Werbliche Posts sind vergebliche Liebesmüh.

Zündende Ideen

Jedes Unternehmen startete seine Erfolgsgeschichte mit einer guten Idee, die zur Lösung eines mehr oder weniger großen Problems beitrug. Wirtschaftsmagneten zeichnen sich durch die Bank durch ein hohes Maß an Innovation und Innovationskraft aus. Gleichwohl

Vom Dampfer zum Speedboot

Benchmark-Tipp Nr 3

Agile Methoden der Organisation haben derzeit Hochkonjunktur. Sie bringen Dynamik in Unternehmen, weil sie die Routinen durchbrechen. Auf diese Weise werden die Mitarbeiter veranlasst, sich mit Fragen der eigenen Effizienz und Effektivität zu beschäftigen: führt das zum Ziel, was ich tue? Gibt es noch andere Wege? Wie geht es noch besser?

Wo ist der künftige Mitarbeiter?

„Wenn Sie wissen wollen, wie Ihr Kunde tickt, müssen Sie dorthin gehen, wo Ihr Kunde ist.“ – Der Spruch ist gefühlte 100 Jahre alt. Doch die Grundüberlegung ist nach wie vor topaktuell. Und passt hervorragend für das Recruiting.

Inspired by Coca-Cola

Benchmark-Tipp Nr 1

Eine der genialsten Fragestellungen, um Unternehmen weit nach vorne zu bringen, ist die „Anteil-am-Frage“. Sie geht zurück auf Roberto Goizueta, der in den achtziger Jahren als CEO zu Coca-Cola kam und mit dieser Frage die Weiche für eine jahrzehntelange Wachstumsstory stellte.