Wie zukunftssicher ist Ihr Unternehmen?

Ermitteln Sie jetzt den Wirtschaftsmaget-Index für Ihr Unternehmen

Der Wirtschaftsmagnet-Index (WMI) drückt die Zukunftssicherheit Ihres Unternehmens aus. Der nachfolgende Fragebogen ist ein Querschnitt durch die erfolgsrelevanten Bereiche. 

Das hier ermittelte Ergebnis ist in hohem Maße deckungsgleich mit dem späteren Ergebnis.

Das Siegel der stärksten Unternehmen

Der repräsentative Fragebogen

Beantworten Sie die folgenden 14 Fragen. Bei jeder Zustimmung klicken Sie auf das Kästchen. Am Ende sehen Sie die Summe Ihrer Zustimmungen. Diese Summe spiegelt den WMI Ihres Unternehmens wider. 

Wie dieser Wert nun für Ihr Unternehmen zu interpretieren ist, erfahren Sie sofort, wenn Sie auf den „Weiter“-Button klicken.

Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisinterpretation an dieser Stelle nur bedingt in die Tiefe gehen kann. 

Two columns
Vertikal
Horizontal
Ihr Wirtschaftsmagnet-Index: Zutreffendes bitte anklicken
Ergebnis
Name Total
"{{getWooProductName}}" has been added to your cart

Wie zukunftssicher ist Ihr Unternehmen?

Die Ergebnisinterpretation

14 - 12 Zustimmungen

Ihr Wirtschaftsmagnet-Index (WMI) liegt zwischen 100% und 86%.

WMI-Bereich

100% bis 86%

Klicken Sie den „Weiter“-Button zur Ergebnisinterpretation.

11 - 9 Zustimmungen

Ihr Wirtschaftsmagnet-Index (WMI) liegt zwischen 85% und 60%.

WMI-Bereich

85% bis 60%

Klicken Sie den „Weiter“-Button zur Ergebnisinterpretation.

8 - 7 Zustimmungen

Ihr Wirtschaftsmagnet-Index (WMI) liegt zwischen 59% und 46%.

WMI-Bereich

59% bis 46%

Klicken Sie den „Weiter“-Button zur Ergebnisinterpretation.

6 - 4 Zustimmungen

Ihr Wirtschaftsmagnet-Index (WMI) liegt zwischen 45% und 25%.

WMI-Bereich

45% bis 25%

Klicken Sie den „Weiter“-Button zur Ergebnisinterpretation.

3 - 0 Zustimmungen

Ihr Wirtschaftsmagnet-Index (WMI) liegt unter 24%.

WMI-Bereich

unter 25%

Klicken Sie den „Weiter“-Button zur Ergebnisinterpretation.

Ihr Unternehmen ist zukunftsfähig?

Dann bewerben Sie sich

Nach Ihrer Bewerbung nehmen wir zeitnah mit Ihnen Kontakt auf. Sie erhalten den ausführlichen Fragebogen. Nachdem Sie ihn ausgefüllt, wir ihn ausgewertet und Ihr Unternehmen die Qualifikation bestanden hat, nehmen wir wieder mit Ihnen Kontakt auf. 

Erst dann (!) entscheiden Sie sich für das zu Ihrem Unternehmen passende Paket. – Ihre Bewerbung ist also vollkommen risikolos. Sie verpflichten sich zu nichts.

Jetzt bewerben

 

Stimmen zufriedener Kunden

So sprechen Unternehmerinnen und Unternehmer über das Siegel

Sie haben noch Fragen?

Wir beraten Sie gerne

Von der Volksbank eG empfohlen

Das Siegel der stärksten Unternehmen

Die Volksbank eG ist selbst Wirtschaftsmagnet und empfiehlt das Gütesiegel Wirtschaftsmagnet auch ihren Kunden. Denn so können auch diese Stärke zeigen und sich weiter stärken. Und jede Bank hat gerne starke Unternehmen als Kunden.

Die Volksbank eG zählt zu den erfolgreichsten Banken Deutschlands mit einem kontinuierlichen Wachstumskurs sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag.

Wirtschaftsmagnet

Unternehmen mit diesem Gütesiegel stehen für eine ganzheitlich erfolgreiche Unternehmensführung. 

Dieses Zertifikat erhalten nur besonders starke Unternehmen, die sich in sieben Bereichen qualifizieren.

© 2023 – Wirtschaftsmagnet GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

Ihr WMI* liegt zwischen 100 und 86 Punkten

GLÜCKWUNSCH!

Die kunden- und mitarbeiterorientierte Führung Ihres Unternehmens bewegt sich auf einem sehr hohen Niveau und macht das Unternehmen zu einem werteorientierten Spitzenunternehmen.

Es ist für das Siegel Wirtschaftsmagnet prädestiniert.

Eine weitere Evolution und Optimierung ist möglich und lässt sich harmonisch in das Bewährte integrieren.

*Prognostizierter Wert aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen. Zuverlässigkeitsgrad: ca. 99 %. Zur Qualifikation für das Siegel sind 60 Punkte nötig.

Ihr WMI* liegt zwischen 85 und 60 Punkten

GLÜCKWUNSCH!

Ihr Unternehmen bewegt sich auf hohen Niveau.

Die kunden- und mitarbeiterorientierte Führung zahlt sich aus. 

Ihr Unternehmen bringt alle Voraussetzungen für das Siegel Wirtschaftsmagnet mit.

Um sich weiter zu stärken, bietet Ihnen und Ihrem Team das Benchmarking persönliche, individuell zugeschnittene und bewährte Anregungen, die sich im Team spielerisch umsetzen lassen.

*Prognostizierter Wert aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen. Zuverlässigkeitsgrad: ca. 99 %. Zur Qualifikation für das Siegel sind 60 Punkte nötig.

Ihr WMI* liegt zwischen 59 und 46 Punkten

GLÜCKWUNSCH!

Menschen machen das Unternehmen aus und auch die Geschäfte werden zwischen Menschen gemacht.

Doch die besten Unternehmen optimieren alle Felder. Auch die Qualität, das Wachstum von Gewinn und Umsatz und die Innovationskraft.

Noch befindet sich Ihr Unternehmen im mittleren Bereich.

Doch mit wenigen Schritten – Stärken stärken, Schwächen schwächen – profitieren Sie vom Wirtschaftsmagnet-Benchmarking und können sich erfolgreich für die Auszeichnung als Wirtschaftsmagnet qualifizieren.

*Prognostizierter Wert aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen. Zuverlässigkeitsgrad: ca. 99 %. Zur Qualifikation für das Siegel sind 60 Punkte nötig.

Ihr WMI* liegt zwischen 45 und 25 Punkten

DER WEG STIMMT.

Doch Ihr Unternehmen hat noch einen gewissen Abstand zum Spitzenfeld.

Es hat spürbaren Handlungsbedarf und kann den Anschluss, durch eine systematische Vorgehensweise, in einem überschaubaren Zeitraum von ca. 12 Monaten wieder herstellen.

Das Wirtschaftsmagnet-Benchmarking liefert Ihnen hierzu alle Informationen und Anregungen, um die richtigen Weichen zu stellen.

Egal, ob Sie nach Wegen suchen, rascher zu wachsen, die Qualität zu steigern, die Mitarbeiter stärker zu motivieren oder die Innovationskraft steigern wollen.

*Prognostizierter Wert aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen. Zuverlässigkeitsgrad: ca. 99 %. Zur Qualifikation für das Siegel sind 60 Punkte nötig.

Ihr WMI* liegt unter 25 Punkten

DIE RICHTUNG STIMMT

Doch Ihr Unternehmen hat noch einen deutlichen Abstand zum Spitzenfeld.

Es hat spürbaren Handlungsbedarf und kann den Anschluss, durch eine systematische Vorgehensweise, in einem überschaubaren Zeitraum von ca. 12 Monaten wieder herstellen.

Das Wirtschaftsmagnet-Benchmarking liefert Ihnen hierzu alle Informationen und Anregungen, um die richtigen Weichen zu stellen.

Dabei können Sie festlegen, wohin Sie Ihr Unternehmen entwickeln wollen: zum Innovationsführer oder zum Wachstums-Champion, zum Marktführer oder zum skalierenden Start-up.

*Prognostizierter Wert aufgrund Ihrer Angaben im Fragebogen. Zuverlässigkeitsgrad: ca. 99 %. Zur Qualifikation für das Siegel sind 60 Punkte nötig.