Das Siegel der stärksten Unternehmen

Offen für alle –
verliehen den Stärksten

Das Siegel Wirtschaftsmagnet macht unternehmerische Stärke ganzheitlich sichtbar. Erstmalig basierend auf den sieben Erfolgsfaktoren zukunftssicherer Unternehmen.

Wer sich hier behauptet, zählt zu den stärksten 20 % Unternehmen im Land.

1 | Innovationskraft
2 | Arbeitgeber-Attraktivität
3 | Marke-Markt-Marketing
4 | Agilität
5 | Nachhaltigkeit
6 | Wachstumsfokus
7 | Betriebswirtschaftliche Performance

Diese sieben Felder bilden das Fundament für anhaltenden Unternehmenserfolg.

Stärke in diesen Bereichen bedeutet Zukunftssicherheit – ein klarer Vorteil, den Mitarbeiter, Bewerber, Kunden, Geschäftspartner und die Region zu schätzen wissen.

 

Haben Sie es auch drauf?

Ist Ihr Unternehmen ein Wirtschaftsmagnet?

Hier entscheidet keine Jury. Es gibt keine künstliche Verknappung. Keine lange Analyse vor Ort.

Stattdessen: ein zeitgemäßer Fragebogen.

50 Fragen für sieben Bereiche. 24/7.

Mit der letzten Antwort schließen Sie den Fragebogen ab. Sofort erscheint das Ergebnis. Ab 60 Punkten ist Ihr Unternehmen als Wirtschaftsmagnet qualifiziert. Nun holen Sie sich die Auszeichnung.

Nun erhalten Sie das Siegel Wirtschaftsmagnet – das Siegel der stärksten UnternehmenFür Web, Social Media und Print.  Zukunftssicherheit. Für 2 Jahre. Nebenbei wissen Sie um Ihre Stärken und wo Sie noch nachlegen könnten.

Sie tun damit Gutes

Drei gute Gründe

Die Sie kennen sollten:

Sofern Sie schon eine Auszeichnung erhielten, wissen Sie aus eigener Erfahrung um den Mehrwert.

Die Mitarbeiter sind stolz. Die Kunden gratulieren. Und Sie fühlen sich in Ihrem Kurs bestätigt. Und beim nächsten Mal wollen alle noch etwas besser abschneiden.

Wir brauchen starke Unternehmen. Viele starke Unternehmen machen auch unsere Wirtschaft wieder stark. 

Sichtbarkeit hilft, diesen wertvollen, volkswirtschaftlichen Beitrag in der Gesellschaft noch bekannter zu machen. 

Denn daran mangelt es bei uns spürbar. 

Etwa 20 % aller Unternehmen sind Wirtschaftsmagneten. Sie erwirtschaften ca. 80 % unseres BIPs.

Eine Hochrechnung zeigt, dass sie in 15 Jahren plus 250 Mrd. € erwirtschaften und weitere 2 Mio. Arbeitsplätze schaffen könnten. Es lohnt sich also, diese Gruppe gezielt zu fördern und in den Fokus zu nehmen.

Stressfrei qualifizieren

Vom Start bis zur Auszeichnung

Damit sich viele Unternehmen als Wirtschaftsmagnet qualifizieren können, ist ein einfacher, transparenter, schneller Ablauf nötig.

Genau den finden Sie hier:

Damit es Ihnen Spaß macht

Der Ablauf ist so einfach!

1

Fragebogen beantworten

Der Fragebogen ist in sieben Abschnitte aufgeteilt. Die Fragen lassen sich durchweg mit Ja/ Nein beantworten. Daher benötigen Sie zum Beantworten auch nur ca. 15 bis 20 Minuten.

Dieser Service ist kostenfrei.

2

Ergebnis in Echtzeit

Sobald Sie den Fragebogen versenden, sehen Sie den erzielten Wert Ihres Unternehmens. Ab 60 Punkten ist Ihr Unternehmen ein Wirtschaftsmagnet. Parallel bekommen Sie die Übersicht, wie Ihr Unternehmen abgeschnitten hat.

Dieser Service ist kostenfrei.

3

Auszeichnung erhalten

Als nächstes erhalten Sie das Siegel „Wirtschaftsmagnet – das Siegel der stärksten Unternehmen“.

Sie können es sowohl online (Website, Social Media) als auch Print (Briefpapier, Flyer, Rollup etc.) nutzen.

Dieser Service ist mit Gebühren verbunden. Wählen Sie Ihren Plan.

Drei Service-Pakete stehen für Sie bereit

Wählen Sie Ihren Plan

Nachdem Sie den Fragebogen beantwortet haben und Ihr Wert bei 60 Punkten und mehr liegt, steht Ihnen die Auszeichnung als „Wirtschaftsmagnet“ zu. Wählen Sie Ihre Service-Alternative.

BUSINESS

Wenn das Siegel für Sie im Vordergrund steht.
750 € zzgl. MwSt.
  • Das Siegel "Wirtschaftsmagnet"
  • Soll-Ist Vergleich der sieben Stärken
  • Zugang "Ring der Stärksten"
  • 2 Jahre Gültigkeit

PROFESSIONAL

Wenn Ihnen neben dem Siegel auch das Benchmarking,

sowie der Vergleich mit den Stärksten wichtig ist.

2.500 € zzgl. MwSt.
  • Das Siegel "Wirtschaftsmagnet"
  • Skulptur "Wirtschaftsmagnet" (Metall, 28 cm hoch, 1,7 kg schwer)
  • Qualifizierungs-Urkunde, signiert vom wissenschaftl. Beirat Prof. Dr. Alter
  • Ausführlicher Soll-Ist-Vergleich der 7 Stärken auf Stärkenebene
  • Digitaler Zwilling der Erfolgsstrategie als Canvas (Einseiter)
  • Benchmarking mit 14 individuellen Impulsen
  • Zugang "Ring der Stärksten"
  • 2 Jahre Gültigkeit
Populär
Die Wirtschaftsmagnet Skulptur

PREMIUM

Wenn Sie mit Ihrem Team, neben dem Siegel, auch die Performance Steigerung auf Top-Niveau anstreben und umsetzen wollen.
3.750 € zzgl. MwSt.
  • Das Siegel "Wirtschaftsmagnet"
  • Skulptur "Wirtschaftsmagnet" (Metall, 28 cm hoch, 1,7 kg schwer)
  • Qualifizierungs-Urkunde, signiert vom wissenschaftl. Beirat Prof. Dr. Alter
  • Ausführlicher Soll-Ist-Vergleich der 7 Stärken auf Stärkenebene
  • Digitaler Zwilling der Erfolgsstrategie als Canvas (Einseiter)
  • Benchmarking mit 35 individuellen Impulsen und 7 konkreten Empfehlungen.
  • Online-Ehrung und Vorstellung der Ergebnisse (60-90 Min.)
  • PR-Mitteilung zur freien Verwendung
  • Porträt in der Hall of Fame
  • Logo-Backlink für ein besseres Ranking bei Google
  • Zugang "Ring der Stärksten"
  • 2 Jahre Gültigkeit

Die digitale Lounge der Wirtschaftmagneten

Der Ring der Stärksten

Dieser exklusive Kreis ist Wirtschaftsmagneten vorbehalten. 

Hier begegnen sich Unternehmerinnen und Unternehmer auf Augenhöhe:
Sie diskutieren, teilen ihre Erfahrungen, entwickeln Lösungen, starten Kooperationen, stellen Fragen, bilden sich weiter und stellen sich spannenden Challenges.

Mit der Qualifikation als Wirtschaftsmagnet ist automatisch der Zutritt zum Ring der Stärksten und der Lounge verbunden.

Eine kleine Auswahl zufriedener Kunden

Diese Unternehmer zählen mit Ihren Unternehmen zu den Wirtschaftsmagneten

Markus Dauber

Vorstand Volksbank eG

5/5

“Vielen Dank für Ihre Analyseergebnisse… Sehr gut aufbereitet und an den richtigen Stellen auch noch mal zur Verbesserung ermuntert!“

Dr. Ute Bergner

Geschäftsführende Gesellschafterin Vacom GmbH

5/5

“Die Analyse des Wirtschaftsmagneten liefert ein zutreffendes Bild über Stärken und Schwächen, um unser Unternehmen noch erfolgreicher zu machen.“

Uwe Ehrhorn

Inhaber ehrhorn Vermessung GbR

5/5

„Plus 14 % in Umsatz und Gewinn in einem Jahr. Nicht zuletzt aufgrund der Empfehlungen aus dem Wirtschaftsmagnet-Benchmarking.“ 

Katrin Miunske

Geschäftsführende Gesellschafterin miunske GmbH

5/5

“Ihr Hinweise sind erstaunlich auf den Punkt. Es ist gut, einmal so ein Feedback zu hören. Ihre Hinweise regen zum Nachdenken/ Umdenken an“.

Holger Aukam

Geschäftsführender Gesellschafter espas GmbH

5/5

“Die Qualifizierung ist Performance-Optimierung auf höchsten Niveau. Absolut empfehlenswert.“

Volker Scheffels

Geschäftsführender Gesellschafter EKT GmbH

5/5

„Wir sind stolz, mit dieser Auszeichnung auftreten zu dürfen. Die Qualifizierung brachte uns wertvolle Hinweise für die Weiterentwicklung unseres Unternehmens.“

Sie fragen,

wir antworten

Hier finden Sie wichtige Antworten auf häufig gestellte Fragen.

1 | Fragebogen beantworten. Über diesen Link kommen Sie direkt hin: Fragebogen.

2 | Nachdem Sie ihn beantwortet haben, drücken Sie auf „versenden“ und sofort erscheint der Punktwert. Ab 60 Punkten ist Ihr Unternehmen als Wirtschaftmagnet qualifiziert und Sie können Ihr Unternehmen auszeichnen lassen.

3 | Wählen Sie dazu Ihren Plan: BUSINESS, PROFESSIONAL oder PREMIUM.

Der Fragebogen und das Ergebnis sind ein kostenfreier Service für Sie und Ihr Unternehmen.

Sofern Sie sich als qualifizierter Wirtschaftsmagnet mit dem Siegel „Wirtschaftsmagnet – das Siegel der stärksten Unternehmen“ auszeichnen lassen wollen, können Sie hier aus drei Alternativen wählen: Business 750 €, Professional 2.500 € und Premium 3.750 € jeweils zzgl. MwSt. Je nach Plan variieren die Serviceleistungen.

Wir haben weit über 2.500 Unternehmen analysiert. Hidden Champions, Marktführer, Wachstums-Champions und Preisträger beim Großen Preis des Mittelstandes.

Dabei können wir belegen, dass der Erfolg dieser langanhaltend, überdurchschnittlich erfolgreichen Unternehmen genau auf den sieben Stärken fusst, die wir hier erfassen.

Für diese Erkenntnisse erhielt ich zweimal den Großen Preis des Mittelstandes und darf seit 2014 den Unternehmerbeirat der Stiftung als Vorsitzender leiten.

Die Frage ist, wie weit Ihr Unternehmen von den 60 Punkten entfernt ist?

50 Punkte sind viel, entprechen in Schulnoten einer 3-4.

Alles unter 40 Punkten ist kritisch. Hier besteht Handlungsbedarf.

Da Sie Ihren beantworteten Fragebogen unmittelbar nach dem Ausfüllen per E-Mail zugesandt bekommen, sehen Sie die Bereiche, die die wenigsten Punkte haben. 

In der Business Power Lounge bieten wir einen kostenfreien Zugang an, damit Sie sich und Ihr Unternehmen schrittweise fit machen. Schauen Sie einfach mal rein. Es kostet nichts und verpflichtet Sie auch zu nichts. 

Idealerweise Unternehmen, die länger als 5 Jahre existieren und über 10 Mitarbeiter beschäftigen, oder einen Umsatz von über 1,5 Mio € erzielen.

Nach oben hin gibt es keine Grenzen. Zukunftssicherheit betrifft jedes Unternehmen.

Es ist wie beim TÜV: 2 Jahre sind ein sehr guter Zeitraum. Für diese Zeit attestieren wir Ihrem Unternehmen, aufgrund unserer Prüfung, „Zukunftssicherheit“. Länger wäre unseriös.

Sie bekommen unaufgefordert im Dezember das Siegel für das neue Jahr.

Wenn Ihr Siegel ausläuft, erinnern wir Sie rechtzeitig und Sie können sich erneut qualifizieren und für das Siegel anmelden. 

Beim Fragebogen können Sie locker schwindeln.

Doch vor der Auszeichnung überprüfen wir das eine oder andere. Google, KI,  Unternehmensregister und Ihre Website machen´s möglich. 

Also aufgepasst: auch hier haben Lügen kurze Beine ;-).

Dann gibt es nämlich keine Auszeichnung. Da müssen wir auf unseren Ruf achten.

Bereit für den Fragebogen?

Dann folgen Sie dem Link. - Jetzt!

Der Link bringt Sie sofort zum Fragebogen und Sie können loslegen. Dann wissen Sie in kurzer Zeit, ob Ihr Unternehmen die 60-Punkte-Hürde meistert. Und ein Wirtschaftsmagnet ist.

Eine kleine Auswahl

Diese Unternehmen setzen bereits das Gütesiegel Wirtschaftsmagnet ein

Sind Sie demnächst auch ein Wirtschaftmagnet?

Bis heute haben sich bereits zahlreiche Unternehmen für das Siegel Wirtschaftsmagnet entschieden, darunter namhafte Firmen wie die Volksbank eG in der Ortenau. Schritt für Schritt tragen diese Unternehmen dazu bei, dass auch Deutschland selbst wieder ein Wirtschaftsmagnet wird.

Siegel Wirtschaftsmagnet für Top Performer Volksbank eG

Sind Sie der oder die Nächste?

Der erste Schritt beginnt mit dem Fragebogen.

Von der Volksbank eG empfohlen

Das Siegel der stärksten Unternehmen

Die Volksbank eG ist selbst Wirtschaftsmagnet und empfiehlt das Gütesiegel Wirtschaftsmagnet auch ihren Kunden. Denn so können auch diese Stärke zeigen und sich weiter stärken. Und jede Bank hat gerne starke Unternehmen als Kunden.

Die Volksbank eG zählt zu den erfolgreichsten Banken Deutschlands mit einem kontinuierlichen Wachstumskurs sowohl beim Umsatz als auch beim Ertrag.